Bald ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und es wiederholt sich die alljährliche Frage: Habe ich schon alle Geschenke? Falls dies auf Sie noch nicht zutrifft, denken Sie doch einmal darüber nach, einen edlen Duft zu verschenken.
Das ist keineswegs langweilig, denn Parfüms und Co. regen seit Jahrtausenden die Fantasie an und kitzeln ganz nebenbei Erinnerungen wach. Vielleicht erinnert Sie der fruchtige Duft an Ihren letzten Sommerurlaub. Oder das etwas herbe Eau de Toilette lässt Sie wieder an den letzten Winter denken, in dem Sie ein besonders schönes Weihnachtsfest erlebt haben. Doch bevor Sie losziehen und sich den Duft Ihrer Wahl aussuchen, ist es Zeit für einen Grundkurs. Vielleicht erfahren Sie in diesem Artikel ein paar Fakten, die Sie noch nicht über die Welt der Parfüms wussten.
Wenden wir uns zu Beginn des Textes direkt einem weitverbreiteten Missverständnis zu, das durch die obige Bezeichnung „Welt der Parfüms“ sogar noch etwas bestärkt wurde. Denn tatsächlich ist längst nicht jeder Duft auch ein Parfüm. Trotzdem wird der Begriff oft synonym für alles verwendet, was aus der Sprühflasche kommt und gut riecht. Doch dazu später mehr, denn ob Parfüm oder nicht: Ihrem Liebsten/Ihrer Liebsten feierlich einen leckeren Duft zu überreichen, kann Teil eines unvergesslichen weihnachtlichen Rituals sein.
Wenn Sie Ihrem Mann dieses Jahr einen Duft schenken, ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass es kein Parfüm, sondern entweder ein Eau de Toilette oder ein After Shave ist. Frauen wiederum setzen tendenziell etwas häufiger auf Parfüm. Um welche Art Duftwasser es sich letztendlich handelt, wird durch den Gehalt an Duftölen bestimmt. Diese Einteilung hat sich dabei durchgesetzt:
Etwas außer der Reihe fällt das After Shave. Der Name sagt erst einmal nichts über den Duftölgehalt, vielmehr muss ein After Shave per Definition gar nicht duften. Vielmehr handelt es sich um ein Kosmetikprodukt, das nach einer Nassrasur die Haut desinfiziert. Häufig verleihen die Hersteller – oft bekannte Parfüm-Designer – dem After Shave aber eine angenehmen Geruch und vertreiben es unter demselben Markennamen wie die anderen Duftprodukte.
Ähnlich wie bei Bekleidung und Schmuck setzt sich auch beim Kauf von Düften zunehmend der Online-Handel durch. Tatsächlich kann es Ihnen hier vielleicht sogar noch eher gelingen, ein echtes Schnäppchen zu machen. Andererseits ist der Besuch in einer Parfümerie sehr inspirierend, zumal Sie hier fachkundig beraten werden und die Düfte ausprobieren können. Doch ob online oder stationär: Je hochwertiger ein Duft ist, desto weniger chemische Zusatzstoffe sind enthalten. Stattdessen dürfen Sie sich über frische Noten aus diesen Quellen freuen:
Der Geruchssinn des Menschen gleicht einem Supercomputer. Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass unsere Nase 10.000 Duftstoffe unterscheiden kann. Als wäre das nicht schon erstaunlich genug, vermuten neuere Studien gar die astronomische Menge einer Billion Nuancen. Das wussten die alten Ägypter sicherlich noch nicht, doch auch sie stellten bereits Parfüms aus Salben, Pflanzen und Ölen her. In einem Duftwasser steckt also viel Geschichte und Freude, vor allem als Weihnachtsgeschenk. Und wenn Sie noch mehr Geschenke brauchen, versuchen Sie es doch einmal mit Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt Ischgl.
© 2020 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!