Es gibt also 3 verschiedene Autolacks mit Chromeffekt, die sich mehr oder weniger leicht herstellen lassen und die, wie so oft, alle ihre Vor- und Nachteile haben.
Zunächst einmal gibt es die professionelle Chromlackierung, bei der es sich um eine flüssige Farbe handelt, die mit einer Spritzpistole, einer Airbrush oder sogar mit einer Sprühdose aufgetragen wird. Es ist ein etwas anspruchsvolles Verfahren, das aus drei Schichten besteht ( 2C-Glanzgrundierung + Chromlack + Klarlack). Das Ergebnis ist ein Spiegeleffekt von 70 bis 90 %, je nachdem, ob die Lackierung unglasiert oder glasiert ist. Dieser Chromlack besitzt eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit, ist aber auch witterungsbeständig und abriebfest, wenn er glasiert ist. Er eignet sich daher für alle Projekte auf z. B. Auto- oder Motorradkarosserien. Es gibt auch eine Version mit farbigem Chromlack, bei der der Decklack mit Candy-Lackierung gefärbt wird.
Andere Arten von verchromter Autolackierung
Es gibt einen Chromlack, der viel einfacher aufzutragen und erfolgversprechender ist, sodass er auch von einer größeren Anzahl von Benutzern verwendet werden kann, die weder eine Airbrush noch eine Spritzpistole besitzen: der sogenannte "schwimmende" Chromlack. Dieses Produkt bietet den Vorteil, dass es sich um eine Einschichtlackierung handelt, die sogar mit einem Pinsel auf nahezu jeden Untergrund aufgetragen werden kann, ohne dass eine vorbereitende Grundierung erforderlich ist.
Diese recht überraschende Farbe erzeugt innerhalb von Sekunden einen Spiegel, der auf der Oberfläche schwimmt. Der Chromspiegeleffekt ist verblüffend (90% echtes Chrom) und sorgt für eine starke Lichtreflexion. GO-Chrom-Autolack ist daher eine geeignete Lösung, um die Innenseite der Scheinwerfer neu zu lackieren. Allerdings ist sie nicht sehr widerstandsfähig und kann nicht als Chrom-Autolack für die Außenkarosserie verwendet werden.
Wie funktioniert das Sprühen von Chromlack auf ein Auto?
Man nennt diese alte Technik, die der Industrie seit den 1900er Jahren bekannt ist, Versilberung. In jüngerer Zeit wurde das Verfahren angepasst, um mithilfe von Spritzmaschinen so ziemlich alle Arten von Oberflächen und Formen zu verchromen.
Es handelt sich um ein chemisches Verfahren, das sich deutlich von Lackiertechniken unterscheidet: Auch wenn bei diesen beeindruckenden Vorführungen Lackierpistolen zum Einsatz kommen, handelt es sich bei den Produkten, die versprüht werden, um Wasser mit Chemikalien. Genauer gesagt sind es Lösungen des Edelmetalls Silber (Ag), die in nanometerdicken Schichten auf die Oberfläche der Objekte aufgetragen werden.
Diese Technik ist für Hobbymaler kaum zugänglich, da sie anspruchsvoll und komplex ist und eine Maschine erfordert. Es gibt freilich eine "tragbare" Version, ohne Maschine, für Neugierige und Hobbychemiker.
Sie ermöglicht einen Silberspiegel, der den besten Chromen würdig ist, und kann auf vielen Oberflächen angewendet werden. Sie erzielt unter anderem wunderbare Ergebnisse auf Parfümflaschen, Statuen und Kunstwerken..... Leider ist diese Verchromungslösung nicht für die Verwendung im Freien geeignet, da Silber von Natur aus zerbrechlich ist und mit der Zeit vergilbt, insbesondere bei Sonnenlicht.
Sie können Ihr Wissen vertiefen, indem Sie diese Wikipedia-Seite zu Chrome konsultieren.
Der Artikel "Lösungen für das Auftragen von Chromlack auf ein Auto" wurde am 18.10.2022 in der Kategorie Ratgeber von Ratgeber mit den Stichwörtern Lösungen für das Auftragen von Chromlack auf ein Auto, Tipp & Infos, veröffentlicht.
Bosch entwickelt und fertigt smarte Sensoren, die das Leben sicherer und komfortabler machen und durch eine immer ...
© 2015 WITTMANN MEDIA. All Rights Reserved.