Ein bekanntes Parfüm wird auf Social Media gerade als perfektes Abwehrspray gegen Mücken angepriesen. Das Verrückte: Eine Studie beweist die Wirksamkeit.
Die Influencerinnen Dylana Lim Suarez, Natalie Lim Suarez und Aissata Diallo scheinen Fan vom Duft von Victoria’s Secret zu sein. Oder wollen sie sich mit Bombshell gegen die Mücken am Tisch wehren?
Im Sommer gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen werden von Mücken kaum beachtet, die anderen von den Plagegeistern regelrecht zerfressen. Vor allem Letztere sind daher Anhänger von Armbändern, Kerzen, Steckern oder Sprays – Hauptsache, die Mücken finden es furchtbar und gehen zumindest eine Zeit lang auf Abstand.
Wie schützt du dich vor Mückenstichen?
Auf Tiktok könnten Geplagte jetzt ihre neueste Abwehrmethode finden, denn immer mehr Menschen nutzen das Parfüm Bombshell von Victoria’s Secret als Anti-Mückenspray.
Bevor du jetzt die Augen verdrehst: Es könnte tatsächlich etwas dran sein am Anti-Mücken-Hack. 2015 zeigt eine Studie, dass der Duft mit Noten von Passionsfrucht, Shangri-La-Pfingstrosen und Vanille zwei typische Arten von Mücken bis zu 120 Minuten fernhalten kann (zum Duft Amber Romance, der bei Tiktok ebenfalls angepriesen wird, gibts hingegen keine Studie).
Wieso der Duft wirkt, ist hingegen nicht ganz klar. In einer weiteren Untersuchung (ja, es gibt zu dem Thema tatsächlich mehrere davon) vermuten die Forschenden einen Zusammenhang zu den im Parfüm enthaltenen Inhaltsstoffen Methyldihydrojasmonat und Lilial. Sie aktivieren einen Duftrezeptor, der auch auf handelsübliches Anti-Mückenspray reagiert. Klingt durchaus einleuchtend, oder?
Dein aktuelles Mückenspray solltest du trotzdem nicht direkt aus dem Fenster werfen. In der Untersuchung wurde die Hand einer Person mit 0,5 ml Parfüm benetzt. Je nach Sprühkopf eines Parfüms sind das zwischen fünf und zehn Sprühstöße – auf den gesamten Körper hochgerechnet also wohl deutlich mehr, als üblicherweise verwendet werden würde.
Und da gibt es noch etwas: Die Originalstudie entdeckte die Wirkung des Parfüms eher zufällig. Ursprünglich diente es nur als Vergleich zu einem Mittel mit Diethyltoluamid (kurz DEET), das in handelsüblichen, chemischen Mückensprays enthalten ist. Dieser Stoff wirkt dabei – anders als oft bei Tiktok behauptet – deutlich länger als der Duft im pinken Flakon und gilt dazu als sicher zur Benutzung. Bombshell hingegen wird vom Hersteller nicht als Mückenschutz empfohlen – wer hätte es gedacht. Interessant ist die Wirkung aber allemal.