Von Franka Kruse-Gering | 09. August 2022, 16:56 Uhr
Ein lauer Sommerabend, man sitzt entspannt auf dem Balkon, auf der Terrasse oder sogar am See – und dann geht es los. Die Mücken fallen über einen her, als gäbe es kein Morgen. Ein Mückenspray könnte den Abend retten! Und das kann man sogar aus ein paar Zutaten selber machen.
Jeder, der schon einmal Campen war oder an einem See Urlaub gemacht hat, weiß wie schlimm es sein kann, wenn die Mücken kommen. Schlimmstenfalls kann man den Urlaub und die Atmosphäre gar nicht mehr richtig genießen. Was macht man, wenn scheinbar nichts mehr hilft? Ein Anti-Mücken-Spray muss her. In der Apotheke oder Drogerie kann man es für viel Geld kaufen – muss man aber nicht. Günstiger ist es, das Spray zur Mückenabwehr selbst zu machen – mit nur wenigen Zutaten. myHOMEBOOK verrät im Video, wie es geht.
Die Zutaten, die man für das Spray benötigt, sind leicht zu bekommen. Es handelt sich um frei erhältliche Produkte. Wichtig ist, dass das Spray nicht für Kleinkinder geeignet ist, da es Alkohol enthält.
Tipp: Wer keinen klaren Alkohol aus der Apotheke parat hat, kann auch Alkohol in Form von Wodka oder Korn etc. verwenden. Hauptsache, der Alkohol hat mindestens 40 Prozent. Bei dieser Variante riecht es allerdings strenger.
Wer mit empfindlicher Haut zu kämpfen hat, kann etwas Arganöl hinzufügen. Die Zugabe von Lavendelöl hilft zudem bei Hautreizungen.
Hinweis: Vor jeder Anwendung sollte das Spray kurz geschüttelt werden, damit sich Öl, Alkohol und Wasser wieder miteinander verbinden.
Dazu passend: Mückenfalle aus alter Plastikflasche ganz leicht selber bauen
Da Sprays mit Alkohol für Kinder ungeeignet sind, gibt es auch eine alkoholfreie Alternative. Dafür benötigt man lediglich sogenanntes Hamamelis-Wasser, naturreines ätherisches Öl in Bio-Qualität und destilliertes beziehungsweise abgekochtes Wasser. Bei Hamamelis-Wasser handelt es sich um ein Destillat aus der Hamamelis-Pflanze, auch Zaubernuss genannt.
Auch interessant: 5 Tipps gegen Mücken in der Wohnung
Man füllt 60 ml Hamamelis-Wasser in eine Sprühflasche. Je nach Belieben kann jetzt das Öl tröpfchenweise hinzugefügt werden. Man benötigt fünf Tropfen naturreines ätherisches Öl. Zuletzt die Flasche mit dem destillierten Wasser auffüllen. Fertig!