Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen
Du findest Wespen einfach nur super nervig? Wir zeigen dir 11 Hausmittel, die sie von dir fernhalten.
Wespen sind häufig unliebsame Gäste auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Viele Fangfallen haben dabei oft sogar einen negativen Einfluss, da sie noch mehr Tiere anlocken. Mit diesen natürlichen Hausmitteln vertreibst du Wespen effektiv, ohne den Insekten zu schaden. Denn Wespen dürfen von Gesetzes wegen gar nicht getötet werden. Darunter fallen auch die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe, die hierzulande ansässig sind. Theoretisch kann das Töten der Insekten je nach Bundesland und Wespenart mehrere Tausend Euro kosten. Wir zeigen dir 11 Möglichkeiten, mit denen du Wespen fernhalten kannst,, ohne sie zu töten.
So nervig Wespen auch sind, wirklich böse kann man ihnen nicht sein: Schließlich kämpfen sie lediglich um ihr Überleben und sind auf der Suche nach etwas Nahrung. Doch nicht nur süße und herzhafte Speisen locken Wespen an, sondern auch Parfüm. Wer Wespen fernhalten möchte, um keinen Wespenstich zu riskieren, sollte fortan folgende Tipps beherzigen:
Wespen stehen unter Naturschutz. Deshalb dürfen Sie Wespen nicht töten. Mit Haarspray können Sie die Wespen gut vertreiben. Wespen mögen den Geruch von Haarspray überhaupt nicht. Allerdings klappt die Methode nicht mit jedem Haarspray, denn wenn du ein Haarspray mit Geruch verwendest, bewirkt es eher das Gegenteil. Versprühe ein duftloses Haarspray im Kreis um den Tisch im Garten oder auf der Terrasse, das hält Wespen effektiv fern.
Vorsicht ist geboten, wenn du im Freien grillst und Haarspray zur Insektenabwehr verwenden willst. Sprühe auf keinen Fall Spray auf heiße Gegenstände oder gar in offenes Feuer!
Ein Spritzer Parfum vor dem Verlassen des Hauses gehört für viele zur morgendlichen Routine. Wer jedoch Wespen fernhalten möchte, sollte diese Routine überdenken. Vor allem süßliches Parfüm und auch Haarpflegeprodukte locken die Insekten nämlich regelrecht an, da diese darin eine Nahrungsquelle vermuten.
Weiterlesen: Du möchtest Parfum richtig auftragen? Wir zeigen dir, welche Stellen am Körper am besten sind.
Im Sommer setzen viele gerne auf knallige Farben: Pink und Wiesengrün sind diese Saison besonders angesagt. Allerdings ziehen diese Farben Insekten wie Bienen und Wespen an. Besser, man trägt also ab August gedeckte Farben.
Viele Raucher:innen werden bestätigen können, dass eine brennende Zigarette Wespen in die Flucht schlagen kann. Wer Wespen fernhalten und seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, setzt allerdings lieber auf Räucherstäbchen oder brennt Kaffeepulver ab. Das können die Hautflügler ebenso wenig ab.
Weiterlesen: Wie du dir das Rauchen abgewöhnst, liest du hier.
Stelle eine Sprühflasche mit Wasser bereit. Wann immer Wespen auftauchen, solltest du damit in die Luft sprühen. Die Insekten denken dann, dass es regnet und verziehen sich schnurstracks zurück in ihr Nest.
Nichts geht über frischen Basilikum und Knoblauch! Was unseren Gaumen freut, schlägt Wespen allerdings in die Flucht. Stelle also Töpfe mit Basilikum auf und lege aufgeschnittenen Knoblauch aus.
Weiterlesen: Wusstest du, dass es einen sogenannten Knoblauch-Kater gibt?
Wespen hassen ätherische Öle! Ebenso meiden sie Citronella-Duft, Nelken- sowie Teebaumöl. Du tust also gut daran, dir statt Parfum etwas ätherische Öle ins Dekolleté zu schmieren. Auch Lavendelöl kann Wespen fernhalten und hat obendrein eine beruhigende sowie zugleich belebende Wirkung.
Wo wir schon bei Lavendel sind: Auch getrocknete Sträuße können dabei helfen, die gelb-schwarzen Insekten zu vertreiben. Hänge sie dafür einfach dekorativ von der Decke baumelnd auf.
Dieses Hausmittel gegen Wespen ist durchaus umstritten, da Wespen sich hier mit ihren Beinchen verfangen und ertrinken können. Dennoch setzen viele auf diesen Trick und stellen kleine Schälchen mit Zucker und Bier, Sirup oder reinem Zuckerwasser in einiger Entfernung zum eigenen Esstisch auf.
Dieser Tipp, um Wespen fernzuhalten, liest sich natürlich leichter, als er ist. Dennoch sollte man versuchen, die Ruhe zu bewahren. Hektische Bewegungen und das Wegpusten der Wespen macht sie nämlich erst recht aggressiv und führt schnell zu einem Wespenstich.
Du hast ein Wespennest in der Nähe? Dann kann es in letzter Konsequenz hilfreich sein, einen Experten oder eine Expertin kommen zu lassen, der oder die das Nest umsiedelt. So kannst du Wespen auch auf Dauer fernhalten. Niemals solltest du einem Wespennest selbst zu nahekommen, das kann lebensgefährlich sein!
Es lohnt sich anzugewöhnen, immer eine Abdeckung für deine Getränke im Spätsommer zu haben und einen Blick in dein Glas oder deinen Strohhalm zu wagen, bevor du trinkst. Ansonsten hoffen wir, dass dir einer unserer elf Tipps, um Wespen fernzuhalten, helfen wird. So ein Sommerabend ist ohne nervige Wespen auch gleich viel entspannter