Push Nachrichten

2023-01-05 18:39:29 By : Ms. Ivy Wang

Mit ein wenig Hitze lassen sich manche Kunststoffe leicht verformen. Wie man daraus etwas Praktisches und Schönes macht, zeigt der YouTube-Kanal Brothers Make.

(Bild: youtube.com/ Brothers Make)

Für DIY-Projekte aus Kunststoff braucht man nicht unbedingt einen 3D-Drucker. Die Brüder Matt und Jonny Browning aus Großbritannien zeigen das bereits seit Jahren auf ihrem Youtube-Kanal Brothers Make. Dort recyceln sie Kunststoffabfälle mit kleinen und großen Geräten zu neuen Möbeln, Geschirr oder anderen praktischen Dingen. In ihrem aktuellen Video geben sie sieben Projekt-Tipps, von einfach bis (maschinell) aufwendig.

Als Material verwenden die beiden Maker vorwiegend Flaschendeckel aus den Kunststoffen High Density Polyethylen (HDPE) und Polypropylen (PP). Diese lassen sich thermisch verformen und werden in den Videos zunächst mit Heißluftpistolen und Kontaktgrills so lange erwärmt, bis sich eine elastische Masse bildet. Danach wird ordentlich geknetet, gepresst, gesägt, gefräst und geschliffen, bis ein neues Produkt entsteht. Der Mix aus verschiedenfarbigen Deckeln erzeugt dabei eine Marmorierung, die den Brettern, Griffen und Pingpongschlägern eine besondere Ästhetik verleiht.

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auf dem Youtube-Kanal von Brothers Make gibt es viele Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene. So kann man auch direkt loslegen, ohne eine teure Werkstatt zu besitzen. Aber bitte Handschuhe nicht vergessen.

Make Magazin – News, Projekte, Hintergründe rund um den kreativen Umgang mit Technik. Immer montags.

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wer den Energieverbrauch in Haus oder Wohnung dauerhaft im Blick haben will, dem helfen Energiezähler für die 35-mm-Schiene. Wir haben sechs Exemplare getestet.

Epsons Einzugscanner DS-790WN digitalisierte im Test in einer Minute 40 doppelseitige Vorlagen. Er scannt in die Cloud, aufs Smartphone oder an Mailadressen.

Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.